Tierversicherungen

Tierversicherungen:
Bester Schutz für die ganze Familie.

Alles, was Sie wissen müssen, um Ihren Liebling zu schützen

Mehr als 12 Millionen Katzen und 7 Millionen Hunde sowie viele weitere tierische Freunde ergänzen unsere Familien in Deutschland. Für die Besitzer ist eines klar: Das Wohlergehen Ihrer Begleiter steht an erster Stelle – doch das kann je nach Situation schon mal teuer werden. Wir klären auf, welche Versicherungen für welche Tiere geeignet oder nötig sind und wie Sie Ihre Schützlinge am besten absichern können.

Die richtige Versicherung für Ihr Tier

Nötig ist eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung vor allem bei Hunden und Pferden, je nach Hunderasse und Bundesland ist sie sogar Pflicht.

Katzen und Kleintiere wie Hamster oder Meerschweinchen sind über Ihre Privathaftpflicht mitversichert. Kleintiere mit Gefahrenpotenzial wie Giftspinnen oder Schlangen müssen jedoch im Einzelfall beurteilt und gegebenenfalls versichert werden.

Wir beraten Sie gerne!

Für Hunde, Katzen und Pferde bietet sich die Tierkrankenversicherung an, die Ihrem Tier die optimale Behandlung garantiert, ohne dass Sie auf hohen Kosten sitzen bleiben. Eine etwas reduzierte Alternative ist die OP-Kostenversicherung, die sich auf Operationen beschränkt. In jedem Fall lohnenswert!

Vor allem interessant für Pferdebesitzer: Zu den Spezialversicherungen gehören Tierlebensversicherungen sowie Transport- oder Diebstahlversicherungen. So sind Sie im Ernstfall abgesichert.

OHV-versichert: Tierisch starke Geschichten!

Fritzi

Fritzi

Fritzi ist ein Wallach, der im Reitponyclub Aschafftal e.V. zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen durch uns versichert wurde. Zum Glück! Mit gerade mal neun Jahren litt er unter einem Sehnenschaden, der ohne OP zur Einschläferung geführt hätte. Dank der OP-Kostenversicherung übernahm der Versicherer die stolze Summe von 4.600 € und Fritzi genießt nun beschwerdefrei sein Rentnerleben in privaten Händen.

Amy

Amy

Berner-Sennenhündin Amy hatte schon als Junghund Probleme mit dem Ellenbogengelenk. Eine schnelle OP versprach vollständige Heilung, erwies sich allerdings als kostenintensiv. Amys Familie hat sich jedoch bei uns beraten lassen und so konnten die Kosten für CT und OP komplett durch die OP-Kostenversicherung abgedeckt werden – immerhin 1.600 €! Amy ist mittlerweile sieben Jahre alt und kann auch heute noch toben, was das Zeug hält.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Sie überlegen, Ihr Tier versichern zu lassen? Mit dem Kalkulator unseres Partners “Uelzener Versicherung” können Sie sich einen ersten Eindruck über die Kosten verschaffen.

Kompetente Beratung mit Herz

Sie benötigen eine oder mehrere Versicherungen für Ihr Tier? Wir beraten Sie ausgiebig und strengen uns tierisch an, Ihnen das optimale Paket zu schnüren, das zu Ihnen und Ihrem Liebling passt! Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus – wir werden uns dann schnellstmöglich bei Ihnen melden.

* = Pflichtfeld